Kunstkalender Pottikonen 2025 – April

Auf dem Kalenderblatt für den April ist die Bronzeskulptur „Kleines Panzernashorn, vom Sockel schreitend“ zu sehen.

Sie ist eine verkleinerte Version eines meiner drei im Jahre 2009 entstandenen Panzernashörner, die nach einer Begegnung im Zoo Nürnberg einige Jahre zuvor, entstanden ist. Die Hintergründe sind auf meiner Homepage recht ausführlich beschrieben. Hier der Link:

Bei der damals entstandenen Fotoreihe sind auch die Fotos der am Gehege montierten Infotafeln entstanden, die u.A. die Geschichte hinter der berühmten Darstellung des ersten Panzernashorns in Europa erzählt, die Albrecht Dürer 1513 nach einer Beschreibung des heute so seltenen Tieres anfertigte. Seine Zeichnung basierte auf einer detaillierten Beschreibung von Valentin Ferdinand.

Der aktuelle Status zu den einst bedrohlichen Zahlen der wildlebenden Bestände der Panzernashörner macht erfreulicher Weise große Hoffnung.

Die Internationale Nashorn-Stiftung geht im Frühjahr Jahr 2025 von 4000 in freier Wildbahn lebenden Exemplaren aus.

Der Wunsch und Hintergrund meiner Darstellung eines vom Sockel schreitenden Nashorns, das quasi wie ein „Denkmal“ zurück ins Leben schreitet, scheint also Realität zu werden. Was für ein toller Erfolg für den Artenschutz.

Weiter:
Zurück: