CV

1969 Geboren am 21.07. in Oberhausen

Ausstellungen / Künstlerischer Werdegang

2022
Bewilligung des Förderantrages zur Realisierung des Projektes „Elevated Levitated Elephant“
in Oberhausen durch den LVR

2020
Artists for Nature – Löbbecke Museum Düsseldorf
NRW Künstlerstipendium

2019
Entwurf des Kunstpreises „First Ladies“ für den WDR
Ausstellung „Köppe“ im Kunst Bistro Surmann in Oberhausen Osterfeld

2018
Ausstellung „Safari“ Slow Art Galerie, Nürnberg
Beginn der Malerei auf Imbissschalen
Ausstellung„Monkey-Man“ Der Gorilla auf der Imbissschale, Hackbarths, Oberhausen

2017
Ausstellung „Stillleben und wilde Tiere, Slow Art Galerie, Nürnberg

2016
Gruppenausstellung „Afrika“, Galerie Klose, Essen
Ausstellung „Der Rheinwal im Landtag“, Landtag, Düsseldorf
Ausstellung „Ein Hoch auf´s H2O“, Firma Haniel, Duisburg Ruhrort im Rahmen der
Duisburger Akzente „Nah und Fern“ 300 Jahre Duisburger Hafen

2015
„Kunststoffe“ Ludwiggalerie Oberhausen
Gruppenausstellung„Faces Behind Art“ Künstler der Galerie Klose, Essen
Projekt “Heimat für Rhineheart”, Duisburger Akzente
ARTBAHO, Barcelona, Galerie Art Nou Mil.Lenni, Barcelona
ART BEIJING 2015,
Galerie Art Nou Mil.Lenni, Barcelona

2014
C.A.R. – Contemporary Art Ruhr, Zeche Zollverein, Essen
Gruppenausstellung “Sightzeichen”, Galerie Klose, Essen

2013
“Choreographics”, Art Galerie, Siegen
C.A.R. – Contemporary Art Ruhr, Zeche Zollverein, Essen / Galerie Klose
Kunstmesse Berliner Liste, / Galerie Klose
Ausstellung “Frohlocken”, Ludwiggalerie, Oberhausen
“On The Road – On The Street” / Galerie Klose, Essen
„Künstler der Galerie“ / Galerie Goyert, Köln
Ausstellungsbeteiligung / Galerie Kugel, Duisburg
Ausstellung “Choreographics”, Fraunhofer „ Umsicht“, Oberhausen

2012
Ausstellung „Eintracht Mazur“ erste Präsentation der Skulptur „Concordia, im Restaurant Hackbarths, Oberhausen
Ausstellung im Zoo Duisburg zu Auswirkungen von Unterwasserlärm auf Meeressäuger am Beispiel
von Schnabelwalen Zoo Duisburg
Ausstellung “Sightzeichen”, Galerie Klose in Essen

2010
Gruppenausstellung der Künstler der Galerie Lambert Monet, Berlin

2009
Halt Durch, Lurch! Entwurf der Skulptur für das Löbbecke Museum /Aquazoo Düsseldorf zum internationalen Jahr der Amphibien 2008
Entstehung der Skulptur „Die große Stehende“
Bewegungsstudie für die Ausstellung „Ästhetik der Natur“ für das Museum Wiesbaden

2008
Ausstellung der Installation „Delphinidae Delphinoidae“ im Ozeaneum Stralsund
Eröffnung der Ausstellungshalle „Riesen der Meere“ in Stralsund
Ausstellung Delphinidae-Delphinoidae BOOT Düsseldorf

2007
Ausstellung im historischen Rathaus Nürnberg
Entstehung der Skulptur „Die große Liegende“

2006
Entwurf und Anfertigung der Modelle für die Ausstellung „Riesen der Meere“ im Ozeaneum Stralsund

2003 – 2006
Lehraufträge an der Universität Duisburg im Bereich Bildhauerei / Dreidimensionales Gestalten.

2005/2004
Aufträge des Landesmuseums Baden Württemberg zu Rekonstruktionen prähistorischer Saurier für die Große Landesausstellung 2007 „Saurier – Erfolgsmodelle der Evolution“

2004
Ausstellung im Museum Koenig in Bonn gemeinsam mit ASCOBANS (Agreement on the Conservation of small Cetaceans of the Baltic and North Seas)
2003 Auftrag für die Südseeabteilung des Überseemuseums in Bremen zu Entwurf und Bau eines 7 Meter langen Riemenfischs .

2002
Ausstellung im Überseemuseum Bremen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Rolf Lieberknecht im Bereich Bildhauerei der Uni Duisburg-Essen
Auftrag und Umsetzung des 7 Meter langen Riemenfisches für das Überseemuseum in Bremen

2001
Einzelausstellung in der Kunsthalle Vierseithof in Luckenwalde
Projektleitung im Rahmen der Duisburger Akzente zum Thema „der Mensch auf dem Weg“
Ausstellung in der Factory / Duisburg

2000
Ausstellung im Stuttgarter Schloss Rosenstein
Ausstellung im Frankfurter Senckenbergmuseum
Ausstellung im Forum der Technik des Deutschen Museums in München
Teilnahme an der Kunstmeile Oberhausen
Ausstellung in der Stadtsparkasse Oberhausen

1999
Studienabschluss mit Auszeichnung
Ausstellung im Film und Medieninstitut „INTERARTES“ auf der Zeche Zollverein in Essen
Forschungsstipendium des DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) in Bonn
Ausstellung im Museum Koenig , Bonn
Aufenthalt in Kanada und den USA
Besuch und Mitarbeit an Wal- und Delfinforschungsstationen an der amerikanischen Westküste
Teilnahme an der „13th Conference of Marine Mammals“ in Weilea auf Maui

1998
Ausstellung im Gasometer Oberhausen

1996
Gruppenausstellung in der Zeche Zollverein
Hinwendung zur Bildhauerei
Beginn der Arbeit an der Skulptureninstallation Delphinidae Delphinoidae

1995
Ausstellung der Stipendiaten in den Ausstellungsräumen der Akademie
Atelierstipendium der Stadt Oberhausen und Tätigkeit im Kunsthaus Haven

1994
Erasmus Stipendium,
Besuch der Ecole Superieur d‘Art et Graphique Academie Julian, Paris

1991
Beginn des Studiengangs Kommunikationsdesign an der Gesamthochschule Essen: Schwerpunkte Freie Graphik und Zeichnen in der Klasse von Professor Otto Näscher

1988
Erste Ausstellung im Oberhausener Kunstcafé Kordes mit Unterstützung des städtischen Kulturdezernats im Programm „KULTUR 90“ zur Förderung junger Künstler